In der Session 2018/19 wurden die Ranzeler Jecken wieder von einem Prinzenpaar angeführt. Sie reihten sich ein in die Abfolge Ranzeler Tollitäten die seit 1968 dem Narrenvolk vorstehen. Heike und Stefan haben beide ihre Wurzeln fest im Rheinischen Fastelovend verankert. Sie sind beide seit Jahren bei der Ranzeler "Rut-Wiess" aktiv.
09.11. - Proklamation und Sessionseröffnung KG Rut-Wiess-Ranzel
11.11. - Besuch auf Kalles Geburtstag 
11.11. - Sessionseröffnung KG Blau Weiß Mondorf 
16.11. - Besuch der Mariellchen und Mariechen 
16.11. - 25 Jahre KBN
08.12. - Adventsmarkt in Ranzel
08.12. - Weihnachtsfeier des MGV
26.12. - Geburtstagsbesuch beim Webmaster
28.12. - "Schmücken" bei der Prinzessin
29.12. - "Schmücken" beim Prinz
04.01. - Neujahrsempfang Festkomitee Rheidter Karneval
05.01. - Prinzenschiessen
05.01. - Herrensitzung, Blau-Weiss Mondorf
05.01. - Hofburgeinweihung, Ranzel
06.01. - Hofburgeinweihung, Lülsdorf
11.01. - Prunksitzung, Rheidt
12.01. - Bunte Kostümsitzung, KG Rut-Wiess-Ranzel
20.01. - Herrensitzung, Blau-Gelb Niederkassel
26.01. - Mädchensitzung, KG Rut-Wiess-Ranzel
31.01. - Besuch beim Training der Prinzenpaargarde
01.02. - Besuch bei den Querulanten
03.02. - Frühschoppen, Festkomitee Rheidt 
06.02. - Seniorenkarneval, KFD Ranzel 
10.02. - Frühschoppen, Grün-Gelb Niederkassel
15.02. - Prinzentreffen in Spich
23.02. - Kindersitzung, KG Rut-Wiess-Ranzel 
23.02. - Pfarrkarneval in Lülsdorf
24.02. - Tollitätenfrühschoppen, KG Rut-Wiess-Ranzel
26.02. - Ratssitzung in der Aula
02.03. Karnevalszug in Lülsdorf 
03.03. Karnevalszug in Rheidt 
04.03. Karnevalsszug in Mondorf
04.03. Karnevalszug in Niederkassel
05.03. Veilchendienstagszug in Ranzel
05.03. Abschlussveranstaltung in der Hofburg
 
             
                Sabine
Fahrerin
 
                Karo
Adjutantin
 
                Angelika
Prinzenpaarführerin
 
                Andreas
Fahrer
 
                Horst
Adjutant
 
                Jörg
Koordinator
 
                Torsten
Prinzenpaarführer
                        Ein Prinzenpaar braucht Schutz und eine Truppe die immer voll hinter ihnen steht. Dies erledigte in diesem Jahr die Prinzenpaargarde. Um zu verhindern, dass auf den Bühnen der Stadt Langeweile aufkommt, hat diese Garde sogar getanzt. Schon Monate vor der Proklamation des Prinzenpaares wurde ein Tanz einstudiert und der Umgang mit dem Säbel trainiert, damit sich niemand verletzt. Mit extrem großem Taktgefühl und absoluter Körperbeherrschung begleitete die Prinzenpaargarde das Prinzenpaar bei vielen Auftritten.